News termine-und-neuigkeiten

Wie viele Inseln gibt es in Venedig?

30/10/2025

Venedig ist eine Stadt wie keine andere auf der Welt, erbaut auf einem Archipel von etwa 118–119 kleinen Inseln, die durch Kanäle und Brücken verbunden sind. Wenn man jedoch nur die Inseln mit eigenen Namen und historischer Bedeutung berücksichtigt, umfasst die Lagune etwa 60–70 Inseln, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Persönlichkeit, die den Besuchern einzigartige Erlebnisse bietet.

Zu den bekanntesten Inseln gehört Venedig selbst, das pulsierende Herz der Stadt, mit dem Markusplatz, den Kanälen und der Basilika, die jedes Jahr Millionen von Besuchern verzaubert. Murano ist weltweit für seine Glastradition bekannt, mit seinen Öfen und Werkstätten, in denen außergewöhnliche Werke entstehen. Burano, mit seinen bunten Häusern und handgefertigten Spitzen, bietet malerische Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre, die sich perfekt für Spaziergänge und Fotografie eignet. Torcello, eine der ältesten Inseln der Lagune, bewahrt historische Monumente wie die Basilika Santa Maria Assunta, die Teufelsbrücke und Attilas Thron, Zeugen einer faszinierenden Vergangenheit.

Es gibt auch ruhigere Inseln, die ebenso reizvoll sind. Die Giudecca, gegenüber dem Markusplatz, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und beherbergt die von Palladio entworfene Kirche des Erlösers. Sant’Erasmo, bekannt als „Garten Venedigs“, ist eine landwirtschaftliche Insel, umgeben von Grün und fernab vom Massentourismus, während Mazzorbo, durch eine Fußgängerbrücke mit Burano verbunden, mit seinen Weinbergen und der Kirche Santa Caterina überrascht. La Certosa, einst ein Kloster, ist heute ein Ort des Friedens und der Ruhe, ideal für Spaziergänge und Besinnung. San Giorgio Maggiore, mit seiner berühmten Basilika und dem Panoramablick über die Stadt, und San Francesco del Deserto, eine kleine monastische Insel, die nur mit dem Boot erreichbar ist, vervollständigen dieses Mosaik aus Schönheit und Spiritualität.

Die Lagune beherbergt außerdem viele weitere kleinere Inseln, die Geschichte und Tradition bewahren: San Michele, bekannt für seinen monumentalen Friedhof, auf dem berühmte Persönlichkeiten ruhen; San Servolo, ein ehemaliges psychiatrisches Krankenhaus, heute Veranstaltungsort für kulturelle Events; San Lazzaro degli Armeni, mit seinem armenischen Kloster, das nur im Rahmen einer Führung zugänglich ist; und San Clemente, eine private Insel mit einem Luxushotel, die ausschließlich für Gäste erreichbar ist.

Die Erkundung der Inseln von Venedig bedeutet, in eine Welt voller Charme, Geschichte und Natur einzutauchen. Jede Insel, groß oder klein, erzählt eine andere Geschichte und ermöglicht es, versteckte Ecken der Stadt zu entdecken, die dem eiligen Besucher oft entgehen. Die venezianische Lagune ist ein Mosaik aus Kulturen, Traditionen und einzigartigen Landschaften: Seine Inseln kennenzulernen bedeutet, Venedig authentisch zu erleben, zwischen Kunst, Natur und Spiritualität, und ein außergewöhnliches Erbe zu entdecken, das diese Stadt wirklich einzigartig auf der Welt macht.